Ich hasse dich, verlass mich nicht.
Die beiden Freundinnen Solange und Marina leben einen Lifestyle, der unterschiedlicher nicht sein kann. Solange, eine introvertierte Psychologie-Studentin, klammert an einer ungesunden Beziehung fest. Marina, eine extrovertierte Barkeeperin, sucht das Glück in schnellen One-Night-Stands.
Unerfüllt in ihrem Alltag, entwickelt sich eine Spirale der emotionalen Selbstzerstörung, aus der die Beiden fast nicht mehr ausbrechen können…
Die Generation Y wuchs auf im Denken, dass alles möglich sei. Erzogen von einer Generation, die für ihr Glück kämpfen musste, nimmt die Generation Y vieles für selbstverständlich. Ohne grossen Kampf, ohne essentiellen Konflikt, ist eine Gleichgültigkeit aufgetreten, die zur Ziellosigkeit geführt hat.
In einer Welt voller Reizüberflutungen, geprägt durch Partys, Drogen, Alkohol, Eifersucht und Liebe, ist es sehr einfach die Kontrolle zu verlieren.
Der Regisseur Kim Culetto siedelt seine Geschichte in dieser Welt an, thematisiert alltägliche Beziehungsprobleme, die für die Betroffenen jedoch welterschütternd wirken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
COPYRIGHT © 2018 ECHOPARK PICTURES / KIM CULETTO. ALL RIGHTS RESERVED.